• LINKEDIN
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • DE
  • EN
  • News
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • WOHNEN
      • ALLE WOHNPROJEKTE
      • GEFÖRDERTES WOHNEN
      • SENIORENWOHNEN
      • WOHNHEIM
      • MIXED-USE
    • HOTEL
    • BÜROHÄUSER
    • KULTUR + BILDUNG
    • STÄDTEBAU
    • EINZELHANDEL / GESCHÄFTSHÄUSER
    • WETTBEWERBE
    • Nachhaltiges Bauen
      • ALLE NACHHALTIGEN PROJEKTE
      • BESTANDSIMMOBILIEN
      • DENKMALSCHUTZ
      • ENERGETISCHE SANIERUNG
      • HOLZBAU / HYBRIDBAU
  • BÜRO
    • Profil
    • Leistungen
      • BIM (Building Information Modeling)
      • Nachhaltiges Bauen
    • Partner
    • Team
    • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
BUCH1
1822_06©JJungfer
1822_04©JJungfer
1822_13©JJungfer
Foto neu4 Innen
1822_Schwarzplan ohne Linien
160706_BFH_Vogelperspektive_vonSüden_SW-Mälzerei

Alte Mälzerei | Berlin | 2001

Bauherr: Grundstücksgesellschaft Friedenstraße mbh & Co. KG

Restaurierung: 2001

Das vorhandene Mälzereigebäude in Berlin Friedrichshain soll zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Geplant ist die Einrichtung von 28 Loftwohnungen, die sich über 1-2 Ebenen erstrecken und Gewerbeeinheiten wie Gastronomie, Einzelhandel, Galerie, und Kunstwerkstatt im Erdgeschoss. Zur Verbesserung der Belichtungsverhältnisse wird parallel zur Gebäudesüdwestwand eine ca. 2,50 m breite „Lichtfuge“ eingefügt. Diese entsteht durch das Entfernen von Deckenfeldern im 1. bis 6. Obergeschoss. Zu den Wohnungen erfolgt die Abgrenzung durch eine transparente Fassade in Stahl/ Glas-Konstruktion. Die Ebenen der mehrgeschossigen Lofts werden im Bereich der „Lichtfuge“ über Galerien zueinander geöffnet. Die Erschließung der Galerien erfolgt über interne einläufige Treppen und die vorhandenen und neuen Treppenhäuser. Ziel der Sanierung und des Umbaus ist die Einbeziehung der „Industriepatina“ in das Ambiente der Lofts und keine Luxussanierung.

Text & Images: © pbp architekten
Fotos: © JJungfer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
pbp.hamburg
Use arrows for navigation