• LINKEDIN
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • DE
  • EN
  • News
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • WOHNEN
      • ALLE WOHNPROJEKTE
      • GEFÖRDERTES WOHNEN
      • SENIORENWOHNEN
      • WOHNHEIM
      • MIXED-USE
    • HOTEL
    • BÜROHÄUSER
    • KULTUR + BILDUNG
    • STÄDTEBAU
    • EINZELHANDEL / GESCHÄFTSHÄUSER
    • WETTBEWERBE
    • Nachhaltiges Bauen
      • ALLE NACHHALTIGEN PROJEKTE
      • BESTANDSIMMOBILIEN
      • DENKMALSCHUTZ
      • ENERGETISCHE SANIERUNG
      • HOLZBAU / HYBRIDBAU
  • BÜRO
    • Profil
    • Leistungen
      • BIM (Building Information Modeling)
      • Nachhaltiges Bauen
    • Partner
    • Team
    • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
20150422_183_NPS ©DUCKEK SKF GmbH Schweinfurt__S2C2316
prj_HH_5239_27_m_duckek
prj_HH_5239_41_m_duckek
20150422_058_NPS ©DUCKEK SKF GmbH Schweinfurt__S2C2001
20150422_066_NPS ©DUCKEK SKF GmbH Schweinfurt__S2C2025
prj_HH_5239_7363_DanielVieser
5239_Schwarzplan.vwx
DSC01899_heller

Sanierung SKF Verwaltungshochhaus B150 Schweinfurt | 2014

Energie gespart | 1. Preis im Wettbewerb 2012 

Bauherr: SKF GmbH

Bauzeit: 2014-2017

BGF: 5.380 m²

Leistungsphasen: 1-8 + Generalplanung

Die Planverfasser haben aufgrund der Vorgaben der Ausschreibung für die energetische Sanierung des Verwaltungshochhauses der SKF in Schweinfurt ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das einerseits den zeitgemäßen energetischen Anforderungen an ein Bürogebäude entspricht, andererseits ein Beitrag zur Corporate Identity der SKF bildet. Die Leitidee des Fassadenentwurfes liegt zum einen darin, das vorhandene Erscheinungsbild – wie gefordert –
zu erhalten und weiterzuentwickeln. So wird die vorhandene Fassade sublim neu gefasst.

Die Neuordnung der Fluchttreppenhäuser verbessert die Fluchtwegsituation und vermeidet die Verschattung von Büroflächen durch das Treppenhaus. Die Fassade des Erschließungs- kernes erhält wie die Bügelfassade eine Verkleidung aus Streckmetall. Das Ergebnis ist die Bildung eines eleganten Rahmens, der im Dachbereich weitergeführt das Technikgeschoss integriert. Die übrigen Fassadenbereiche zur Südseite sind wie ein Monitor als glatte, homogene Fläche ausgebildet. Hierbei werden alle funktionalen, konstruktiven, bauphysikalischen, wirtschaftlichen sowie gestalterischen Aspekte berücksichtigt. Auf der Monitorfassade wird bei Nacht durch Leuchten im Bereich der Fenster und Brüstungen der Firmenschriftzug „SKF“ illuminiert.

Text & Images: © pbp architekten
Fotos: © Martin Duckek

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
pbp.hamburg
Use arrows for navigation