• LINKEDIN
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • DE
  • EN
  • News
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • WOHNEN
      • ALLE WOHNPROJEKTE
      • GEFÖRDERTES WOHNEN
      • SENIORENWOHNEN
      • WOHNHEIM
      • MIXED-USE
    • HOTEL
    • BÜROHÄUSER
    • KULTUR + BILDUNG
    • STÄDTEBAU
    • EINZELHANDEL / GESCHÄFTSHÄUSER
    • WETTBEWERBE
    • Nachhaltiges Bauen
      • ALLE NACHHALTIGEN PROJEKTE
      • BESTANDSIMMOBILIEN
      • DENKMALSCHUTZ
      • ENERGETISCHE SANIERUNG
      • HOLZBAU / HYBRIDBAU
  • BÜRO
    • Profil
    • Leistungen
      • BIM (Building Information Modeling)
      • Nachhaltiges Bauen
    • Partner
    • Team
    • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
5349_DSC8157_©pbp architekten
5349_DSC8136_©pbp architekten
5349_DSC8060_©pbp architekten
5349_DSC8049_©pbp architekten
5349_DSC8124_©pbp architekten

Stadtparkquartier | Hamburg | 2015

„Wohnen am Hamburger Stadtpark“ 

Bauherr: SAGA GWG

Bauzeit: 2013-2015

BGF: 9.300 m²

Wohneinheiten:
98 (Baufeld 2.3)
140 (Baufeld 2.7a)

Leistungsphasen: 1-5

Für die SAGA GWG haben wir im Neubaugebiet auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs östlich des Hamburger Stadtparks 138 Mietwohnungen mit insgesamt 15.600 qm Wohnfläche geplant. Alle Wohnungen wurden von der IFB Hamburg im Ersten Förderweg gefördert, ca. 1/3 der Wohnungen sind barrierefrei gem. Bauordnung. Die Wohnungen sind auf zwei Baufeldern verteilt auf zwei Wohnblöcke mit jeweils 4-5 Geschossen. Die Blöcke, die jeweils einen gemeinsamen grünen Innenhof einfassen sind gem. Bebauungsplan nochmals in verschiedene Gebäudeteile aufgelöst. In den Höfen befinden sich gemeinsam nutzbare Grün- und Spielflächen, sowie private Mietergärten. Unter den Innenhöfen befinden sich die jeweils zu den Wohnblöcken zugehörigen Tiefgaragen, Abstellräume und Mieterkeller. Die Außenfassaden der beiden Blöcke sind geprägt durch ihre roten Klinkerfassaden, die in ihrer Farbigkeit mit den bereits bestehenden Klinkerfassaden der umliegenden Nachbargebäude harmonieren.
Eine Adressbildung wird erleichtert durch die Nuancierung der einzelnen Gebäude durch den Einsatz von Klinkern in unterschiedlichen Rottönen. Die Hoffassaden sind im Kontrast zu den Außenfassaden weiß verputzt, die Fenster erhalten hier umlaufend dunkelgraue Faschen, ebenso ist das Erdgeschoss als dunkelgrauer Sockel von den Obergeschossen abgesetzt.

Text, Images & Fotos: © hertel / pbp architekten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
pbp.hamburg
Use arrows for navigation