• DE
  • EN
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • WOHNEN
      • WOHNEN FÜR BESONDERE NUTZERGRUPPEN
    • HOTEL
    • BÜROHÄUSER
    • KULTUR + BILDUNG
    • STÄDTEBAU
    • EINZELHANDEL / GESCHÄFTSHÄUSER
    • WETTBEWERBE
    • BAUEN IM BESTAND / SANIERUNG / DENKMALSCHUTZ
  • BÜRO
    • Profil
    • Partner
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationen
  • Kontakt
  • Jobs
  • News
3114_12_©Daniel Sumesgutner
3114_21_019_©Markus Tollhopf
3114_8_©Daniel Sumesgutner
3114_19_46_©Markus Tollhopf
3114_19_65_©Markus Tollhopf
3114_19_32_©Markus Tollhopf
uswandererhallen_Historisch_pbarchikomm
3114_4_©Daniel Sumesgutner

Auswandererwelt | Hamburg | 2007

„Eine Zeitreise“ |
Rekonstruktiver Neubau 

Bauherr: Kulturbehörde der FHH, ReGe Hamburg

04.07.2007: Feierliche Eröffnung Auswandererwelt Ballinstadt in Hamburg.. Besucher gehen von Bord einer Barkasse, spazieren auf der Veddel durch den Ballinpark in die Ballinstadt. In einem der Pavillons, die einst Auswanderern als Schlafhalle diente, schlagen sie in einer Liste unter fünf Millionen Namen den ihrer Urgroßeltern nach – und erfahren, von welchem Ort in Osteuropa sie sich in die Vereinigten Staaten auf den Weg machten. Zudem können sie im Auswanderermuseum begreifen, unter welchen Bedingungen die Ahnen hier auf das Schiff warteten, das sie erfolgreich über den Atlantik nach New York tragen sollte. Szenen wie diese können auf der Veddel ab sofort alltäglich sein.

Am 4.Juli wurde mit einem feierlichen Programm das vom Architekturbüro nps tchoban voss entworfene Projekt „Port of Dreams – BallinStadt – Auswandererwelt Hamburg“ eröffnet. Zahlreiche Prominente, wie z.B. der Bürgermeister der Satdt Hamburg, Ole von Beust, der Generalkonsul der USA, Duane Butcher, die Vorstandsvorsitzenden der Hapag-Lloyd AG und der Norddeutschen Affinerie Ag u.v.m waren anwesend und genossen ein vielfältiges Eröffnungsprogramm. Die Ballinstadt ist wie das Schiffahrtsmuseum von Stifter Peter Tamm oder das geplante Hafenumschlagsmuseum in den 50er-Schuppen per Barkasse zu erreichen. Zwischen den rekonstruierten Pavillons von 1906 und dem Müggenburg Zollhafen entstand gleichzeitig eine Grünanlage: der Ballinpark.

Text & Images: © pbp architekten
Fotos: © D.Sumesgutner, M.Tollhopf

  • Impressum
  • Datenschutz
pbp.hamburg
Use arrows for navigation