„Der Juryvorsitzende schlägt aufgrund der Ergebnisse der bisherigen Diskussion vor, einen 1. Preis und zwei gleichwertige 3. Preise festzulegen.“
„Die städtebauliche Grundkonzeption mit einer Reihe offener Blöcke zwischen zwei un-terschiedlichen Grünräumen, naturnah am Gleisbach und aktiv im südlichen Park, wird positiv bewertet.“
Unser geplantes Wohnquartier ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Durch die kompakte Bauweise und die geradlinigen, statisch optimierten Strukturen entsteht ein klar gegliedertes Ensemble, das den Flächenverbrauch minimiert und kurze Wege schafft. Die Gebäude werden aus nachhaltigem Holz und Holzhybridbauweise errichtet und folgen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip für zirkuläres Bauen.
Freiraumplanerisch wird das Gleisbachtal naturbelassen, mit kleinen Eingriffen für den Zugang und Kontemplation. Grüne Fugen im Quartier fördern Biodiversität und verbessern das Mikroklima.
