• LINKEDIN
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • DE
  • EN
  • News
  • PROJEKTE
    • ALLE PROJEKTE
    • WOHNEN
      • ALLE WOHNPROJEKTE
      • GEFÖRDERTES WOHNEN
      • SENIORENWOHNEN
      • WOHNHEIM
      • MIXED-USE
    • HOTEL
    • BÜROHÄUSER
    • KULTUR + BILDUNG
    • STÄDTEBAU
    • EINZELHANDEL / GESCHÄFTSHÄUSER
    • WETTBEWERBE
    • Nachhaltiges Bauen
      • ALLE NACHHALTIGEN PROJEKTE
      • BESTANDSIMMOBILIEN
      • DENKMALSCHUTZ
      • ENERGETISCHE SANIERUNG
      • HOLZBAU / HYBRIDBAU
  • BÜRO
    • Profil
    • Leistungen
      • BIM (Building Information Modeling)
      • Nachhaltiges Bauen
    • Partner
    • Team
    • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
3_2
South_Gate_2_pbp_Architekten_FBIS
South_Gate_pbp_Architekten_FBIS
South_Gate_3_pbp_architekten_FBIS

Budapest South Gate | International Master Plan | 2018

Kooperation: fbis architects

Mit einem 4. Preis (Ankauf) konnte das Hamburger Architekturbüro prasch, buken und partner zusammen mit seinem Partnerbüro FBI Studios, Budapest einen Achtungserfolg in Ungarn erringen.

Anerkennung fanden die „architektonischen Ideen, die durchdachte städtebauliche Anordnung der Achsen und die Einzigartigkeit der Beziehung zwischen Wasser und Stadtviertel“  so die Jury.

Der zweistufige internationale Wettbewerb mit insgesamt 17 Teilnehmern wurde am 19. Dezember 2018 entschieden. Gegenstand des Master Plan Design-Wettbewerbs ist die Stadtentwicklung von South-Pest und North-Csepel, Budapest.

Auf einem brachliegenden Areal von fast 135 ha (Hafencity Hamburg 240 ha) entlang eines Donaukanals, soll mit einer „Studentenstadt“ ein angemessener Wohnraum für fast 12.000 Studierende geschaffen,  die städtische Entwicklung der Gegend katalysiert werden und ein attraktives neues Stadtquartier in Budapest Hauptstadt mit Sportanlagen und öffentlichen Einrichtungen entstehen. Die erste Teilumsetzung kann bis zur Leichtathletik-WM 2023 erfolgen.

Text & Images: © pbp architekten / fbis architects

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
pbp.hamburg
Use arrows for navigation